Die Turniersaison 2014  ist bereits seit einigen Wochen vorbei und der Winter hat Einzug gehalten. Ein guter Zeitpunkt die vergangene Saison Revue passieren zu lassen und bereits wieder in die nächste Saison zu blicken.

 

 

 

 

Lara de la Cense: Lara startete gut in die Saison. Nach der CIC1* Einlaufprüfung in Frauenfeld, konnte sie sich im CIC2* in Radolfzell im 11.Rang klassieren. Wegen eines Reiterfehlers, wurden die beiden im Gelände in der CIC3* in Marbach disqualifiziert und im französischen Cluny konnte das Gelände ebenfalls nicht beendet werden. Lara benötigte eine Regeneratiospause und kam dann wieder mit einem tollen 10.Platz in der CIC2* in Schwaiganger zurück. Doch bereits in der CCI2* in Ligniéres kamen die alten Beschwerden zurück und so rangen wir uns, zum Wohle des Pferdes, zu einer Entscheidung durch: Lara de la Cense wird aus dem Sport genommen.

Lara de la Cense hat Brigitte den Einstieg in die Kategorien CIC2* und CIC3* ermöglicht und ihr viele schöne Turniererlebnisse im Ausland geschenkt. Obwohl erst 15 Jahre alt, nehmen wir sie aus dem Sport, damit sie mit ihrer langjährigen Reiterin Susanne Nyffenegger noch viele schöne Ausritte als Freizeitpferd geniessen kann.

DANKE Lara da la Cense, für viele tolle Jahre!

 

Dancing Queen: Nach 2 tollen Siegen in der Kategorie CIC1* im 2013, wollten wir mit Dancing Queen 2014 die ersten CIC2* in Angriff nehmen. Nach der CIC1* in Frauenfeld, zeigte Brigitte auf Dancing Queen in der CIC1* in Marbach wieder eine top Leistung und klassierte sich hinter Michael Jung und Bettina Hoy auf dem dritten Rang. Queeny war nun bereit für die erste CIC2* Prüfung.

Leider verletzte sich Queeny danach im Training und musste den Rest der Saison pausieren. Inzwischen ist sie wieder im Training und wir blicken positiv in die Zukunft. Wir bauen sie nun langsam wieder auf und werden sie Schritt für Schritt wieder heranführen. Wir werden sehen, was wir mit ihr 2015 alles machen werden. Sie ist noch jung und kann auch später im Jahr wieder angreifen.

 

Montano: Montano ist unser Spätentwickler im Team. Er war zu Beginn relativ talentfrei im Springen und mit seinen grosszügigen Bewegungsqualitäten auch nicht immer einfach zu reiten. Wir liessen ihm 2014 somit Zeit sich zu entwickeln und starteten ersten gegen Ende Saison in ersten Prüfungen. Er war auf Anhieb erfolgreich, auch wenn es nur leichte Aufbauprüfungen waren. Die vereinsinterne Dressurprüfung konnte er für sich entscheiden und in der leichten Jagdpferdepüfung in Salavaux belegte er den 2. Schlussrang.

2015 soll er nun in seinen ersten Vielseitigkeitsprüfungen vorgestellt werden - wir sind gespannt.

 

Cornet Spirit: Cornet Spirit ist 2014 neu zu unserem Team hinzugestossen. Er ist ein 4-jähriger Oldenburger aus Cornet's Prinz - Amerigo Vespucci XX - Nebelwerfer - Sarastro XX. Er ist sehr schön und korrekt im Exterieur, vermögend im Springen und ausgestattet mit drei guten Grundgangarten. Er hat bereits grosse Fortschritte gemacht und wir sind gespannt wie seine Reise weitergeht.

 

Grecvol de Lully: Neu dazu gestossen im Herbst 2014, ist ebenfalls Grecvol de Lully. Wie der Name verrät, aus der erfolgreichen Zuchtstätte von Hans-Jakob Fünfschilling aus Lully. Er ist ein 4-jähriger Wallach aus Grecco de Lully - Voltaire - Gauguin de Lully - Dream Dancer XX. Ein eher unscheinbarer, kleiner Wallach, jedoch mit grosszügiger Galoppade und sehr gutem Interieur ausgestattet. Er zeigt er sich bereits sehr gut ausbalanciert über dem Sprung und es ist eine Freude ihn zu reiten und in seiner Entwicklung beobachten zu können. Ohne Turniererfahrung, hat er auf Anhieb die kleine Jagdpferdeprüfung Salavaux gewonnen.

Hier zeigte Hans-Jakob Fünfschilling ein erneut sehr gutes Gespür für die richtige Anpaarung. Wir sind gespannt auf seine weitere Entwicklung 2015.

 

Magic Lenamore: Unsere selbstgezogene Magic Lenamore, welche wegen ihrer Magen- und Darmprobleme immer wieder Koliken hatte, ist im Frühling nach einer erneut schweren Kolik leider eingegangen. Obwohl wir zwei Jahre lang versucht hatten ihre Krankheit in Griff zu bekommen, konnten wir sie am Ende nicht retten. RIP - Magic Lenamore.

 

 

Little Lord: Wie gehofft, haben wir für Little Lord eine sehr gute Lösung gefunden. Er wird in Zukunft von einem ein Junior geritten und auch auf Prüfungen vorgestellt. Für freuen uns für Little Lord und die neuen Besitzer und hoffen, dass beide viel Spass miteinander haben werden.

 

 

Fazit: Unsere internationalen Top Pferde Lara de la Cense und Dancing Queen haben wir aus dem Sport genommen bzw. befindet sich wieder im Aufbau. Der Fokus 2015 liegt somit im Aufbau der drei verbliebenen Jungpferde Montano, Cornet Spirit und Grecvol de Lully. Sollte noch ein Pferd dazu stossen wäre dies wünschenswert, jedoch nicht zwingend, wenn nichts Passendes gefunden wird.

Im Moment sind alle Pferde wie auch die Brigitte gesund, was ein optimales Wintertraining ermöglicht. Wir freuen uns auf die kommende Saison 2015. Wir hoffen Euch allen geht es auch so und wünschen Euch eine gute und verletzungsfreie Vorbereitung. In diesem Sinne schöne Festtage und ein gutes neues Jahr.

 

 

 

Die neusten Videos....