Brigitte gewinnt mit Dancing Queen sensationell die Military CIC1* Prüfung im österreichen Laintal, concratulation!

Mit einem sehr guten Endergebnis von 40.1 Strafpunkten verweist sie Olympiareiter Harald Ambros auf den 2. Rang. Ein schöner Moment, gleich beim ersten internationalen Start mit Queeny, bei der Siegerehrung die Schweizer Nationalhymne zu hören.

Dressur: 37 Paare starteten in die Dressur. Brigitte zeigte ein sehr schönes Programm mit wenigen Fehlern und setzte sich mit 40.1 Strafpunkten knapp an die Spitze des Feldes. Wäre das Programm noch exakter geritten gewesen, hätte sie die 40 Punkte Marke knacken können.

Gelände: Da es nur sehr wenig geregnet hatte, war das Geläuf relativ hart. Der Veranstalter hatte jedoch versucht mit viel Wässern gute Bedingungen zu schaffen, was teilweise gut gelang. Die Prüfung selbst war für eine erste 1-Sterneprüfung relativ anspruchsvoll, was auch zu einigen Verweigerungen, Ausschlüssen und Zeitüberschreitungen führte. Wir waren deshalb gespannt wie Queeny dieses Gelände meistern würde. Brigitte starte etwas zu aggressiv, was bis zu Hindernis 3 zum Verlust beider vorderen Eisen führte. Sie überwand jedoch alle schwierigen Kombinationen ohne Probleme und galoppierte frisch dem Ziel entgegen. Die beiden überquerten auf die Sekunde genau das Ziel und konnten damit die Führung noch weiter ausbauen, da nur 2 von 37 Paaren in der geforderten Zeit ins Ziel kamen.

Springen: Da Queeny fast das ganze Gelände ohne vordere Eisen absolvierte, wussten wir nicht wie gut sie dies wegstecken würde. Zum Glück zeigte sie beim Vet-Check keinerlei Schmerzen oder Empfindlicheiten, so dass sie ins abschliessende Springen starten konnten. Sie durften sich keinen Abwurf erlauben, wenn sie diese Prüfung gewinnen wollten. Souverän pilotierte Brigitte Dancing Queen über den Springparcour und lies sich diesen Sieg nicht mehr entreissen. Sie beendete die Prüfung mit einem klassischen Start-Ziel Sieg und 40.1 Strafpunkten.

Fazit: Wir kennen die Qualitäten von Queeny, das sie aber gleich bei ihrem ersten internationalen Start so überzeugen und einen Sieg davontragen würde, damit durften wir nicht rechnen. Dies ist sicher auch dem Dressur Coach Walter Blattmann zu verdanken, welcher das Team Schweiz bei der EM Rural Riders begleitete und somit Brigitte optimal unterstützen konnte. Der Dank geht jedoch auch an die Veranstalter in Laintal, welche keine Mühen scheuten optimale Bedingungen zu schaffen. Thanks to all!

Die neusten Videos....